Seit seiner Gründung im Juli 2009 versammelt Germanys next Bundeskabinett kreative Kopfarbeiter um sich und versucht, bisweilen unter Zuhilfenahme überlieferter und überschätzter Utopien, einen neuen Blick auf das politische, gesellschaftliche und kulturelle Geschehen zu werfen.
Mittels Ironie, Satire oder Analyse entlarven die Kabinettsmitglieder am „alltäglichen Detail“ herrschende Sachzwänge. Sie wollen die Fortsetzung der Aufklärung mit anderen Mitteln. Wider das Destruktive des Gegebenen bringen sie Hoffnungsvolles und Kreatives in den herrschenden Diskurs, entwickeln für unsere soziale Realität konkrete Utopien. Dabei lassen sie sich leiten von Achtung und Respekt vom dem Anderen, vor Minoritäten, sind für konsequente Tier-, Umwelt- und Menschenrechte – ganz im Sinne wie es Johann Wolfgang von Goethe in Wilhelm Meisters Lehrjahre formuliert: „Nur alle Menschen machen die Menschheit aus, nur alle Kräfte zusammengenommen die Welt.“
DU KANNST MINISTER!
Das Kabinett ist gebildet. Viele Minister sind schon ernannt und vereidigt. Nach wie vor besteht jedoch die Möglichkeit, selbst kreierte Ämter ins Leben zu rufen. Inzwischen tummeln sich schon mehr als 50 Personen, Bands, Gruppen und unterschiedliche virtuelle Stellvertreter um den Kabinettstisch im Pink House, Germanys next Bundeskanzleramt.
Hier geht es zum Kabinettstisch von Germanys next Bundeskabinett.
Erste und ständige Anlaufstelle im Pink House bin ich, die Social Secretary, die im Auftrag von Germanys next Bundeskanzlerin und allen Kabinettsmitgliedern alle Ihre und Eure Anfragen, Anregungen, Gedanken und Ideen entgegen nimmt und diese hier veröffentlicht oder entsprechend weiterleitet.
In diesem Sinne freue ich mich auf Ihren und Euren regen Besuch sowie lebhafte Diskussionen.
Vielen Dank für die kreative Mitgestaltung von morgen!!
Ihre und Eure
Social Secretary